Unscharfes Foto:
Sollte Ihr Foto unscharf gedruckt werden, so ist dies vermutlich darauf zurückzuführen, dass auch das originale Foto unscharf ist. Unschärfe ist nicht immer offensichtlich und leicht zu erkennen – am ehesten können Sie sie erkennen, indem Sie das Foto vergrößern (Zoom). Sollte das Foto durch das Zoomen sehr pixelig werden, dann ist es leider unscharf.
Unglücklicherweise gibt es bei unscharfen Fotos nichts, was Sie oder wir tun können. Die beste Option wäre es, das unscharfe Foto durch ein anderes zu ersetzen.
Pixeliges Foto:
Um das beste Druckresultat zu erzielen, empfehlen wir, dass Ihre Fotos eine Auflösung von 300 DPI aufweisen. Fotos mit einer Auflösung von 150-300 DPI werden in guter Qualität gedruckt, während Fotos mit einer Auflösung von weniger als 150 DPI eher schlecht gedruckt werden. Bitte wählen Sie stets die Version Ihres Fotos aus, die die höchste Auflösung aufweist.
Bitte beachten Sie, dass Apps wie Whatsapp, Facebook Messenger, iMessage, Instagram und Facebook Ihre Fotos komprimieren. Das Foto wird also auf dem Display gut aussehen, aber es kann leider nicht in guter Qualität gedruckt werden.
Sollten Sie das Foto von einem Freund oder Bekannten geschickt bekommen haben, so bitten Sie diesen, Ihnen die Datei per Email, Google Photos oder Dropbox zukommen zu lassen, denn diese Dienste komprimieren die Datei nicht.
Stellen Sie sicher, dass das Motiv Ihres Fotos gut beleuchtet ist. Natürliches Licht ist am besten für Aufnahmen geeignet. Stellen Sie sicher, dass die Helligkeit des Fotos hoch ist.
Vermeiden Sie, Motive zu fotografieren, die sich bewegen, denn Bewegungen erscheinen auf dem Foto meist unscharf.